View job here

Als größte Community für Ingenieurinnen und Ingenieure in Deutschland setzen wir Impulse für die Zukunft. Rund 130.000 Mitglieder bilden unser einzigartiges multidisziplinäres Netzwerk, das richtungweisende Entwicklungen mitgestaltet und prägt. Als drittgrößter technischer Regelsetzer bündeln wir nötige Kompetenzen, um die Welt von morgen zu gestalten. Wir vermitteln zwischen Technik, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und leisten so einen wichtigen Beitrag, um Fortschritt und Wohlstand zu sichern. Unsere vielfältige und aktive Community und unsere unvergleichlichen Angebote schaffen das Zuhause aller technisch inspirierten Menschen.

Das bieten wir dir:

Das erwartet dich:

Die interdisziplinäre „Topic Force Mobilität“ ist eine zentrale Initiative des VDI Zukunft Deutschland 2050. Sie vereint führende Expert*innen für Mobilität und Transport, um innovative Impulse für den Technologie- und Wirtschaftsstandort Deutschland zu setzen. 

  • Du analysierst aktuelle Entwicklungen, Zukunftstechnologien und Trends in den Bereichen Mobilität und Transport und behältst politische sowie wirtschaftliche Rahmenbedingungen im Blick, national und international. 
  • Gemeinsam mit der Topic Force Mobilität entwickelst du zukunftsweisende Strategien, Handlungsempfehlungen und Szenarien, um den Technologie- und Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. 
  • Du planst und moderierst Workshops mit Expert*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, um neue Lösungsansätze zu erarbeiten und nachhaltige Impulse zu setzen. 
  • Deine Ergebnisse stellst du durch qualitätsgesicherte Analysen und zielgerichtete Veröffentlichungen sicher und bereitest sie, gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen, sowohl für die Fachwelt als auch eine breite Öffentlichkeit auf. 
  • Du präsentierst die erarbeiteten Inhalte auf Fachveranstaltungen und in relevanten Netzwerken, um deren Wirkung und Sichtbarkeit zu maximieren. 
  • Durch den Aufbau und die Pflege von Stakeholder-Beziehungen mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und NGOs trägst du zur strategischen Weiterentwicklung des Bereichs Mobilität und Transport sowie der Initiative bei. 

Das bringst du mit:

  • Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Fahrzeug- oder Verkehrstechnik, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften. 
  • Du verfügst über mehrjährige Erfahrung im Bereich Mobilität und Transport, idealerweise in der Automobilbranche, im strategischen Umfeld oder Technologiemanagement. 
  • Du kommunizierst souverän mit hochkarätigen Expert*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik und kannst komplexe Themen verständlich aufbereiten. 
  • Du hast eine ausgeprägte Durchsetzungsfähigkeit, um unterschiedliche Interessen zu moderieren und auf gemeinsame Ziele auszurichten. 
  • Du hast Erfahrung im Schnittstellenaufbau und in der Koordination interdisziplinärer Teams, um effektiven Wissenstransfer und Zusammenarbeit zu gewährleisten. 
  • Du begeisterst dich für neue Technologien und Entwicklungen im Bereich Mobilität & Transport und entdeckst relevante Trends frühzeitig. 
  • Reisebereitschaft für regelmäßige Reisen innerhalb Deutschlands ist für dich selbstverständlich. 

Ansprechperson:

Kalle Kadir (she/her)
Talent Attraction & Diversity Managerin
Tel.: +49 211 6214-596

Der VDI ist ein moderner Arbeitgeber, darum geben wir jedem Menschen eine faire Chance. Unser Ziel ist es, mit unseren Mitarbeitenden die Vielfalt der Gesellschaft abzubilden und ein attraktiver Arbeitgeber für jeden Menschen zu sein. Wir freuen uns darauf, dank dir noch vielfältiger zu werden.

Ansprechpartner

Kalle Kadir